Erweiterung der App BelginumAR![](http://argo-ar.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_5694.png)
Die anlässlich der Jubiläumsausstellung „20 Jahre Archäologiepark Belginum“ erstellte App wurde im Auftrag der Gemeinde Morbach und gefördert aus LEADER-Mitteln zu einer Führungsapp für das Museum und den Archäologiepark ausgebaut und um drei Stationen erweitert.
Zusätzlich führ eine in die App Integrierte interaktive Karte die Besucherinnen und Besucher zu den AR-Stationen.
Maßstäbliches Modell in fünf Phasen
Im Hof des Museumsgebäudes ist ein 3D-Modell des Gebiets von Kultbezirken, Siedlung und Gräberfeld zu besichtigen. Es wird in der App als AR-Modell im Maßstab 1:100 eingeblendet. Man kann frei hindurch gehen und sich alle Einzelheiten anschauen.
An besonderen Stellen sind Infopunkte angebracht. Durch das Antippen dieser Punkte öffnet sich ein Fenster mit weiteren Informationen. Ein besonderes Highlight ist, dass über eine Zeitleiste der Wechsel zwischen fünf Phasen, welche die Entwicklung des Areals von keltischer Zeit bis ins Mittelalter zeigen, möglich ist.
Begehbares Streifenhaus
Der Rekonstruktionvorschlag eines typischen Wohnhauses der römischen Siedlung wurde als auch von innen begehbares AR-Objekt umgesetzt. Nach Scannen des Markers auf der Hinweistafel wird das Gebäude in der App angezeigt. Man startet außen und kann das Gebäude betreten und sich verschiedene Räume, wie die Küche oder die Werkstatt anschauen. Schwebende Info-Punkte können angetippt werden. Ein Fenster öffnet sich und liefert weitere Indormationen.