Referenzen
ARGO – Augmented Archeaology
Kostenlose AR-App für Android und iOS
Bei dieser App handelt es sich um ein transnationales LEADER-Projekt zur Förderung des ländlichen Raumes der Großregion Eifel-Mosel-Hunsrück. Die Idee der App ist, über 100 antike Denkmäler durch erweiterte Realität (AR), also digital erstellte Modelle, in der Realität per Smartphone oder Tablet anzeigen zu lassen und so für Touristen erlebbar machen, obwohl es sie seit Jahrhunderten nicht mehr gibt. Das Ziel ist, das kulturelle Erbe der Region zu erhalten und der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Belginum AR-App
Museumsaustellung begleitende App
Für die die Ausstellung „20 Jahre Archäologiepark Belginum“ wurde eine AR-App entwickelt die Vorort einen rekonstruierten Gladiatorenbecher in Augemented Reality zeigt und mit Informationen erweitert. Der ansonsten nur in Fragmenten erhaltene Glasbecher kann so auch außerhalb einer Vitrine betrachtet werden auf ausliegenden Tablets. Extra erstellte Fotografien und kurze Texte erklären dabei die Szenen eines Gladiatorenkampfs auf dem Becher.